Ruder-Club Bergedorf
  • Aktuell
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Beiträge
    • Shop
    • Termine
    • Siegerliste
    • Trainer(stunden)
    • Anfängertraining
    • Prävention sexualisierter Gewalt (PSG)
  • Ruderberichte
    • Leistungssport
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Breitensport
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Wanderrudern
      • 2016
      • 2015
  • Jugend
    • Trainingszeiten Jugend
    • Termine
    • Betreuer
    • Berichte
      • Archiv Jugendberichte
        • 2020
        • 2019
        • 2016
        • 2015
  • Dove-Elbe-Rallye
    • Meldeformular
    • Melde- / Ergebnisse
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Trainer
    • Dove-Elbe-Rallye
    • Webmaster
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Aktuell

RC-Bergedorf

Starke Leistungen unser Leistungssportler auf den Deutschen Meisterschaften

  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 27. Juni 2022 20:00
Veröffentlicht: Montag, 27. Juni 2022 20:00
Geschrieben von Tjohannesen

Auf den Deutschen Meisterschaften in Köln haben unsere drei Leistungssportler Kirsten Röpell, Jesse Ilsemann und Leon Braatz

starke Leistungen gezeigt.

Kirsten Röpell belegte bei den Juniorinnen A Leichtgewicht (17 + 18 Jahre) im Doppelvierer

mit ihren Partnerinnen von der Rotation Berlin/Alster-RV Hanseat und Hamburger und Germania

 den 5. Platz im A Finale.

Mit ihrer Partnerin Ava Gebhardt von Der Germania wurden sie 4. im Doppelzweier der Leichtgewichte im Hoffnungslauf und

damit Gesamt 8. 

 

Jesse Ilsemann wurde bei den Junioren A (17 + 18 Jahre)

in einem bis auf die Ziellinie spannenden Einerrennen ganz knapp Vierter und verpasste um 5/10 Sek. eine Bronzemedaille.

Im anschließenden Doppelvierer fuhr er mit seinen Partnern vom Crefelder Ruderclub, SC DHfK Leipzig und dem Bremer Sport-Club 

wieder auf Platz 4. im und verpasste damit leider wieder eine Medaille.

 

Kirsten und Jesse sind beide erst 17 Jahre und somit im 1. Junioren A Jahr - das lässt für nächstes Jahr so einiges hoffen......


Leon Braatz war mit seinem Zweierpartner Jannis Matzander von der Favorite Hammonia das Maß der Dinge im Riemenzweier der U23.

Sie gewannen das A Finale mit fünf Längen Vorsprung und wurden so ganz souveräner Deutscher Meister.

Im Achter holten sie sich noch die Silbermedialle hinter dem für Deutschland auf der WM startenden U23 Achter.

Unser Leon hat mit seiner überragenden Leistung zusammen mit seinem Partner Jannis die Nominierung zum Start im Zweier ohne Steuermann auf der U23 WM 

bekommen. Diese ist vom 25.- 30. Juli im Italienischen Varese.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern zu diesen tollen Leistungen und wünschen Kirsten und Jesse eine  schöne erholsame Urlaubszeit.

Für Leon geht es am morgigen Dienstag weiter ins WM Trainingslager erst nach Ratzeburg und dann nach München.

Wir drücken Leon alle Daumen für eine erfolgreiche WM.

 

Weitere Erfolge unserer Leistungssportler

  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 06. Juni 2022 20:31
Veröffentlicht: Montag, 06. Juni 2022 20:31
Geschrieben von Tjohannesen

Kirstin Röpell gewann bei den Juniorinnen A Leichtgewicht

mit ihren Partnerinnen von der Rotation Berlin/Alster-RV Hanseat und Hamburger und Germania

einen Lauf im  Doppelvierer und belegte in einem weiteren Doppelvierer Rennen knapp den zweiten Platz.

Mit ihrer Partnerin Ava Gebhardt von Der Germania wurden sie 5 im Doppelzweier der Leichtgewichte.

Ihre Form stimmt und sie bereitet sich jetzt auf die Deutschen Meisterschaften im Juni in Köln vor.

 

Jesse Ilsemann kam in seinem Einervorlauf nicht richtig ins Rennen und konnte das D Finale als 2. beenden

Besser lief es mit seinem Crefelder Partner  im Doppelzweier, den Lauf konnten sie gewinnenn. Im Doppelvierer wurden sie in einem sehr stark besetzten Rennen  Zweite.

Damit haben unsere beiden Junioren Sportler gute Aussichten auf die in knapp 3 Wochen stattfindende Deutsche Meisterschaft,

die für beide der Saisonhöhepunkt wird.

 

Leon Braatz ist nicht zu stoppen, er war an diesem Wochenende das Maß der Dinge im U23 Riemenrudern in Deutschland.

Er siegte mit seinem Partner Jannis Matzander von der Favorite Hammonia bei der U23 Leistungsüberprüfung am Freitag in Allermöhe,

dann bei der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta am Samstag gewannen sie den Vierer ohne der U23.

Als Krönung des Wochenende haben sie dann auch noch den Männer A Zweier ohne gewonnen.

Damit hat Leon sein WM Ticket schon fast gelöst. Bei den  Deutschen Meisterschaft in Köln vom 23 bis 26 Juni muss er seine Leistung bestätigen, um die endgültige WM Nominierung zu erhalten.

Wir gratulieren zu diesen Erfolgen und drücken euch die Daumen für Köln.

 

Otterndorf 2022

  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 07. Juni 2022 13:27
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Juni 2022 13:27
Geschrieben von Super User

Der Sommer kommt und damit auch die alljährliche Ruderregatter in Otterndorf, die nach langer Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte. Die Jugendabteilung vom Ruderclub Bergedorf war natürlich auch am Start! Am Donnerstag, den 19.05.2022 verluden die Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren voller Vorfreude den Hänger. Die Boote wurden gebänzelt, die Skulls verladen und die ersten Zelte mit in den großen Hänger geschmissen. Am Freitag den 20.05.2022 hieß es dann "Abflug"! Mit lauter Musik und Partystimmung führen wir vom Platz, und kamen kurze Zeit später am RC Otterndorf an der Nordsee an. Dort wartete das nächste Abenteuer auf uns: Campaufbau im strömenden Regen mit gefühlter Windstärke 10! Kalt, müde und nass bis auf die Knochen kauerten wir uns dann Abends in unsere klammen Zelte und mampften froh und fröhlich die leckere Pizza, die das Trainerteam im Sturm glücklicherweise noch aufgetrieben hatte. Am nächsten Morgen krochen alle zerknautscht und totmüde aus ihren Zelten. Gummistiefel waren angesagt. Es regnete und stürmte natürlich weiter, aber es blieb kaum Zeit, Trübsinn zu blasen. Nach einem schnellen aber gemütlichen Frühstück starteten die ersten Rennen und der Slalom. Die ersten Medallien wurden geholt, die ersten Tränen vergossen und beim Anfeuern natürlich die Stimme aus dem Hals geschrien. Besonders mitgerissen wurden die Emotionen bei einer absolut aufregenden Aufholjagt einer unserer Ruderinnen, die es vom letzen Platz kurz nach dem Start bis auf den ersten Platz knapp vor dem Ziel schaffte. Grandios! Auch unsere Regatter-Neulinge kamen auf ihre Kosten und sammelten erste Erfahrungen im Slalom Pacours und auf der Kurzstrecke. Alles in allem ein erfolgreicher und aufregender erster Wettkampftag, der mit einem musikreichen Abendessen und einem langen Strandspaziergang beendet wurde. Die zweite Nacht war kürzer und kälter, dafür war der Tag, in den wir früh starteten, sonnig und warm. Der Sturm, gegen den die Kids am ersten Tag kämpften, hatte nachgelassen, was bei allen zu einer gewissen Erleichterung führte. Die Rennen wurden ausgetragen. Die Siege wurden gefeiert, die Verlierer getröstet und alle gekenterten aus dem braunen Wasser gezogen. Das Highlight des Tages war das Trainerrennen, wo zwei unserer männlichen Respektspersonen mutig vor allen Kinderaugen ins Boot gestiegen sind. Gewonnen haben sie zwar nicht, aber sind trotzdem zu den Siegern der Herzen geworden, wie alle anderen Teilnehmer der Regatter auch. Nach dem beladen des Hängers und des Gruppenfotoshootings wurden alle in den ausklingenden Sonntag entlassen und die Heimfahrt wurde müde aber glücklich angetreten. Wie bedanken uns bei allen Teilnehmern, Trainern und unterstützende Eltern für das abenteuerreiche Wochenende und freuen uns schon auf die nächste Regatter!

Erfolgreicher Saisonauftakt unser Leistungssportler

  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 23. Mai 2022 18:22
Veröffentlicht: Montag, 23. Mai 2022 18:22
Geschrieben von Tjohannesen

Unsere drei Leistungssportler:

Kirsten Röpell Juniorinen A LGW, Jesse Ilsemann Junioren A  Riemen und Leon Braatz U23 Riemen.

Unsere Kirsten startete bei der Lübecker Ruderregatta am 22 und 23 April mit einem Sieg im Leichtgewichts Einer  und im Leichtgewichts Doppelzweier.

 Die zweite Regatta war dann die  großen  Bremer Regatter am 07 und 08 Mai dort ging es  mit Siegen im Leichtgewichts Einer und zweimal im Leichtgewichts Doppelzweier genauso erfolgreich weiter.

Am 21 und 22 Mai folgte die Kölner Junioren Regatta dort trafen dann Kirtsen und ihre Partnerin Ava Gebhardt vom Germania Ruder Club e.V.auf die gesamte Juniorinnen Konkurenz aus Deutschland. Im A Finale wurden sie dann knapp 4. Sie ist damit ein ganz heißer Medalien Kandidat für die Deutsche Meisterschaft vom 23 bis 26 Juni in Köln.

 

Jesse Ilsemann überraschte nicht nur seinen Trainer Stephan Frölke im ersten Junioren Jahr bei der Deutschen Kleinbootprüfung in Berlin Brandenburg auf dem Beetzsee. Dort wurde er gesamt 9. m Einer.  Er ist damit in die Selektion zur Junioren WM in Varese Italien vom 27 bis 31 Juli gekommen.

Dann kamm die internationale Junioren Regatta in München, dort knickte er um und zog sich eine Bänderdehnung am Fuß zu. Er konnte nicht starten,

das war ein großer Dämpfer. Er ging gleich nach der Rückkehr in Hamburg erfolgreich in die aktive Genehsung.

Jetzt kam die Kölner Junioren Regatta und er musste sehen hält der Fuß und habe ich einen nicht mehr einholbaren Trainingsrückstand?

Er erreichte das A Finale und wurde dort 6, was eine gute Platzierung nach der Verletzung ist.

Jetzt ist er im Trainingslager um sich auf die finale WM Selektion bei der Junioren Regatta vom 04 bis 05 Juni in Duisburg vorzubereiten.

 

Leon Braatz startete mit einem Sieg im C Finale und einem gesammt 13 Platz bei den Männern im A und B Bereich bei der Deutschen Kleinboot Meisterschaft in Krefeld.

Damit hat er  die erste Hürde für einen Start bei der U23 WM in Varese Italien vom 25 bis 30 Juli genommen.

Bei der internationalen Essener Hügelregatta hat Leon im Vierer ohne Steuerman einen 6. Platz und im Achter den 5. Platz belegt.

Der U23 Bundestrainer wird jetzt die finale Zweierüberprüfung am 04 und 05 in Hamburg abwarten um die WM Bootsbesetzungen bekant zu geben.

Da schlägt dann die Stunde der Wahrheit für Leon in welchen Boot er dann bei der WM starten wird.

 

Es geht jetzt für unsere drei Leistungssportler in die heiße Phase der Wetkampfsaison. Wir offen ihr bleibt gesund und könnt eure Ziele erreichen,

wir als Verein stehen hinter euch und drücken alle Daumen für die nächsten Wettkämpfe.

 

Anfängerkurs war ein voller Erfolg

  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 18. Mai 2022 11:52
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Mai 2022 11:52
Geschrieben von Super User

Nachdem wir bereits am 30.04. einen kleinen Anfängerkurs durchgeführt haben, gab es es nun am Wochenende des 14.05. einen weiteren Anfängerkurs. Dieser hat einige interessierte angelockt, die mit viel Spaß an der Sache das Rudern erlent haben. Wie auch in den letzten Jahren, hat unsere Ruderobfrau Jutta die Neueinsteiger im breiten Einer vorbereitet. Bei einigen konnten auch schon Erfahrungen im schmalen Skiff gemacht werden. Am Sonntag ging es dann im breiten Gig Boot auf die Strecke, sodass jeder auch einmal einen Einblick in unser schönes Revier bekommen konnte. Zum Abschluss des Kurses wurde der Grill angeschmissen und wir haben uns schön zusammen gesetzt und den Kurs Reveu passieren lassen. Der nächste Kurz findet im Juli statt und wir freuen uns neue Gesichter begrüßen zu dürfen. 

 

Platz 7 für Erik und Leon bei der U23 Europameisterschaft

  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 06. September 2021 07:33
Veröffentlicht: Montag, 06. September 2021 07:33
Geschrieben von Tjohannesen

Erik Bruns und Leon Braatz,

haben bei der U23 Europameisterschaft im polnischen Kruszwica im Vierer ohne Steuerman

mit ihren Partnern Jannis Matzander von der Favoriten Hammonia Hamburg und Kasper Virenekäs vom Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. 
Das B Finale gewonnen und gezeigt das sie hochmotiviert sind. Sie hatten sich nach einer kurzen Trainingzeit zur EM Vorbereitung in  jedem Rennen gesteigert.

Wir Gratulieren und freuen uns auf 2022 mit weiteren spannenden Rennen von euch.

U23 EM in Kruszwica Polen mit Erik Bruns und Leon Braatz

  • E-Mail
Details
Erstellt: Freitag, 03. September 2021 15:08
Veröffentlicht: Freitag, 03. September 2021 15:08
Geschrieben von Tjohannesen

Morgen beginnt die U23 EM

mit unseren beiden Leistungssportlern Erik und Leon.

Sie starten im Vierer ohne Steuermann mit Janis Matzander vom Ruder Club Favoriten Hammonia und Kasper Vinekaes vom 

Münchener Ruder-Club von 1880 e.V.

Die Vorläufe beginnen am 04.09 um 11:15 

Die Zwischenläufe am 04.09 um 15:55

Das B Finale am Sontag den 05.09 um 09:45 und das A Finale um 13:38.

 

Da noch keine Setzungen der Vorläufe veröffentlicht sind kann man unter

 

https://worldrowing.com/event/2021-european-rowing-under-23-championships/

alle Informationen sowie einen Link zum Livestream bekommen.

Wir drücken unserem Team alle Faumen und fiebern mit!

Einweihungsfeier Fitnessraum

  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 31. August 2021 11:28
Veröffentlicht: Dienstag, 31. August 2021 11:28
Geschrieben von Christian Klütt
Liebe RCB ler,
 
dass Wetter hat gehalten. Der Kartoffelsalat ist alle.   Die getauften Boote schwimmen und der Fitnessraum  wurde heute schon kräftig genutzt.
Die Einweihungsfeier hat uns allen , nach so langer Zeit der Abstinenz, gut getan. 
 
Im Anhang einige Bilder der Taufe bzw. der Einweihungsfeier .
Morgen erscheint in der Bergedorfer Zeitung ein großer Bericht .
Wer im Fitnessraum trainieren möchte, melde sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
 
        Viele Grüße
                              Jochen Meißner

Weitere Beiträge ...

  1. Torben gewinnt Silber in Tokio
  2. Helmut Longinus neuer deutscher Meister im 1x F
  3. Leon Braatz und Erik Bruns starten bei der Europameisterschaft
  4. Corona Update
  5. Dove Elbe GERETTET!
  6. Stellungnahme Hamburger Sportbund zur Tiedelbe
  7. Unser erstes Werbevideo
  8. Bauarbeiten abgeschlossen

Seite 1 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
©2022 Ruder-Club Bergedorf | Designed by Hurricane Media
Copyright