Ruder-Club Bergedorf
  • Aktuell
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Beiträge
    • Shop
    • Termine
    • Siegerliste
  • Rudern
    • Leistungssport
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Breitensport
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2018
    • Wanderrudern
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Jugend
    • Trainingszeiten Jugend
    • Termine
    • Schnuppertraining
    • Betreuer
  • Dove-Elbe-Rallye
    • Meldeformular
    • Melde- / Ergebnisse
  • BFD
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Trainer
    • Dove-Elbe-Rallye
    • Webmaster
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Aktuell

RC-Bergedorf

"Trogrudern" - Rudertour der Magdeburger Rudervereine

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 27. November 2018 12:14
Geschrieben von BBecker

Am 14.09.2019 laden die Magdeburger Rudervereine zu einer Rudertour über die Trogbrücke ein.

Ausschreibung

Die Tour besteht aus einer Strecke von 46km und mehreren Schleusungen.

Bei Interesse meldet euch gerne bei mir: wanderrudern(@)rc-bergedorf.de

 

Erfolgreiches Wochenende unserer Leistungssportler

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Montag, 01. Oktober 2018 22:54
Geschrieben von JMeißner
Erfolgreiches Wochende unserer Leistungssporler
 
was für ein Wochenende! Unsere Leister starteten auf 2 verschiedenen Veranstaltungen und brachten ordentlich Medaillen mit nach Bergedorf.
 
Leon Braatz startete im Vierer ohne Steuermann im polnischen Kruszwica beim Baltic-Cup zum 1. Mal im Deutschlandeinteiler. Die junge Mannschaft setzte sich auf der 2.000 m-Strecke vom Start weg an die Spitze und gewann ihr Rennen souverän mit 7 Sekunden Vorsprung vor Norwegen und Dänemark.
Das Sprintrennen über 500 m gewannen sie ebenfalls vor Dänemark und Norwegen.
 
Unsere weiteren Leister starteten auf unserer Hausstrecke im Allermöhe bei den Norddeutschen Meisterschaften.
Maren Röpell gewann als Leichtgewicht bei den schweren Mädels den Doppelzweier und wurde im Einer 2 x Dritte.
 
Erik Bruns, der seit 2 Jahren riemt, probierte es bei den Skullern, was direkt klappte. Er stellte sich den Gegnern im Kampf um die Norddeutsche Meisterschaft und gewann den Einer mit einem fantastischen Endspurt. Norddeutscher Meister!
Im Doppelzweier fuhr er mit Linus Seibert in einer Hamburger Renngemeinschaft und siegte hier ebenfalls in einem Einlagerennen, genauso wie in einem weiteren Einerrennen.
 
Wir gratulieren unseren 3 Sportler zu diesen hervorragenden Erfolgen! Toll gemacht!
 
Die Kinder- und Jugendabteilung startete ebenfalls mit zahlreichen Sportlern in Allermöhe, diese werden gesondert berichten.
 
 
 

World Masters Regatta in Sarasota/Florida, 4. Tag

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Montag, 01. Oktober 2018 06:31
Geschrieben von HLonginus

Bei den World Masters in Sarasota/Florida hat Helmut Longinus am letzten Tag einen 2. Platz errungen

Das letzte Rennen bei den Worldmasters war der mixed Doppelzweier der Kategorie D zusammen mit Larisa Szczepaniak.
Leider hatte Larisa schon 3 Rennen in den Knochen und Helmut war auch nicht mehr so frisch wie am ersten Tag.
So wurde die Renngemeinschaft Bergedorf/Posnania Zweite mit einer Zeit von 3:57,74 Minuten hinter Christiana Battani und Joel Griffith (USA), die etwa 3 Längen Vorsprung hatten.
Es war die sechstschnellste Zeit aller 33 Boote.
 
Die World Masters waren ein schöner Abschluss einer schönen Saison.
Nach dem Gewinn der Deutschen Mastersmeisterschaft und der Munich Masters Trophy waren die 5 Siege ein guter Abschluss.
Helmut mit der Ausbeute der 4 Renntage.
Die Weltmeisterschaftsstrecke in Sarasota/Florida.
 
 

World Masters Regatta in Sarasota/Florida, 3. Tag

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 30. September 2018 03:33
Geschrieben von HLonginus

Bei den World Masters in Sarasota/Florida hat Helmut Longinus sein 5. und 6. Rennen gewonnen.

Das erste Rennen am 3. Tag war der Doppelzweier der Kategorie D.
Wie schon bei dem Worldmasters 2017 in Bled fuhr Helmut das Rennen mit Pawel Szczepaniak, einem Freund aus Poznan.
Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo das Rennen mit den letzten 5 Schlägen gewonnen wurde, war es dieses Mal eine klare Sache.
Bei 400 m hatten sie eine Länge Vorsprung herausgefahren. Im Ziel waren es dann eineinhalb Längen.
Sie gewannen das Rennen mit einer Zeit von 3:31,36 Minuten. Zweite wurden Keith Wobeser und Mark Malone (USA).
Es war die zweitschnellste Zeit aller 42 Boote aus 13 Nationen (bei mäßigem Seitenwind).
 
Das zweite Rennen war der Doppelvierer der Kategorie F in Renngemeinschaft mit dem Hollywood Rowingclub.
Die Ruderer waren zwar unterschiedlich stark, aber technisch sehr ausgeglichen. 300 m nach dem Start lief das Boot richtig gut. Im Ziel waren es fast 7 Sekunden Vorsprung.
Die Renngemeinschaft Hollywood / Bergedorf gewann das Rennen mit einer Zeit von 3:28,56 Minuten, Zweite wurde die Mannschaft des Regatta Club Lima (Peru).
Es war die zweitschnellste Zeit aller 35 Boote aus 19 Nationen (bei böigem Seitenwind).
 

World Masters Regatta in Sarasota/Florida, 2. Tag

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Samstag, 29. September 2018 03:56
Geschrieben von HLonginus

Bei den World Masters in Sarasota/Florida hat Helmut Longinus einen Sieg und einen 5. Platz errungen

Das erste Rennen am 2. Tag war das Einerrennen der Kategorie D (50+). Da die Altersklassen in den Abteilungen zusammengelost werden, war Helmuts Abteilung praktisch ein Rennen der Kategorie F.
Er gewann das Rennen mit einer Zeit von 3:50,48 Minuten vor S. Pape (USA) mit gut 2 Längen Vorsprung.
 
Das zweite Rennen war der Doppelvierer der Kategorie E.
Der Mannschaft aus Hallyfax (USA) fehlte ein Ruderer und Helmut war eingesprungen.
Am Ende wurde es ein 5. Platz der Renngemeinschaft Halifax/RC Bergedorf mit einer Zeit von 3:31,0 Minuten.
Und es hat Spaß gemacht, in einer unbekannten Mannschaft mitzufahren, sich einzufügen und andere Ruderer kennenzulernen.
 
 
 
 

World Masters Regatta in Sarasota/Florida, 1. Tag

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 28. September 2018 04:24
Geschrieben von HLonginus

Bei den World Masters in Sarasota/Florida hat Helmut Longinus seine ersten beiden Rennen gewonnen.

Im ersten Rennen, dem Einer der Kategorie F, gewann er mit einer Zeit von 3:47,35 Minuten.
Zweiter wurde der Italiener Marco Ponti mit gut einer Länge Abstand.
Es war die zweitschnellste Zeit aller 72 Boote aus 21 Nationen (bei konstannten Windverhältnissen).

Das zweite Rennen eine Stunde später war der Doppelvierer der Kategorie D.
In einem engen Rennen gewann die Renngemeinschaft KS Posnania/RC Bergedorf mit einer Zeit von 3:08,2 Minuten.
Erst nach etwa 700m konnte eine viertel Länge Vorsprung herausgefahren werden. Im Ziel war es dann eine knappe Bootslänge (1,8 Sekunden).
Es war die schnellste Zeit aller 33 Boote aus 17 Nationen (bei konstannten Windverhältnissen).

Mit dem Sieg im letzten Einerrennen der Kategorie F hat Helmut in diesem Jahr alle Einerrennen in seiner Altersklasse gewonnen.

 

 

Leon Braatz startet beim Baltic Cup

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 25. September 2018 10:35
Geschrieben von JMeißner
 
Leon Braatz (im Bild auf Rollsitz 2) startet auf dem Baltic Cup vom 29.09 - 30.09.2018 im Polnischen Kruzwica.
Er wird dort im Vierer ohne Steuermann der Junioren A starten und wird das erste mal
den begehrten Deutschland Einteiler tragen.
Der Baltic Cup ist ein Junioren Wetbewerb der Ostseeanreiner Staaten.
Er wurde aufgrund seiner tollen Platzierung Deutscher Vizemeister im Vierer ohne Steuerman
vom Deutschen Ruderverband nominiert.
Wir wünschen unserem Leon bei seinem erste internationalen Wettkampf
viel Erfolg!
 
Wir drücken alle Daumen für dich.
Bereich mit Anhängen
 
 
 
 

Helmut ist Gewinner der Munich Masters Trophy

  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Juli 2018 22:30
Geschrieben von HLonginus

Helmut Longinus gewinnt die Munich Masters Trophy im Einer der Altersklasse F.

Nach einem deutlichen Sieg im Einzelrennen als zeitschnellster gewann er das Finale mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor Martin Schütze (GER) und Goran Nuskern (CRO).

Bei den Rennen im Einer der Altersklasse F (60 und älter) starteten 66 Ruderer aus 17 Nationen.

Bei dem mixed Rennen, das anschließend stattfand,  siegte Helmut mit Sabine Chavez-Torres im Doppelzweier.

Die Euro Masters gibt es inzwischen alle 2 Jahre und immer dann, wenn die World Masters in Übersee statt finden. Erstmals wurde für die Einer jeder Altersklasse die Munich Masters Trophy ausgerichtet. In den Trophy-Finals am nächsten Tag starten die 6 zeitschnellsten aus den Einzelrennen.

In diesem Jahr kamen vom 26.07. bis zum 29.07.2018 über 2100 Ruderer aus 38 Nationen zur Olympiastrecke in München Oberschleißheim.

Martin Schütze, Helmut Longinus, Goran Nuskern

 

Weitere Beiträge ...

  1. Helmut ist Deutscher Meister im Masters-Einer Altersklasse F
  2. Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2018 Köln
  3. Schnupperkurs beim Ruder-Club Bergedorf
  4. Torben ist Weltmeister 2017
  5. Torben gewinnt den Vorlauf und steht am Sonntag im WM Finale
  6. Eine erfolgreiche Woche bei dem Worldmasters in Bled
  7. Die Rennsaison der Mastersruderer
  8. Torben siegt auf dem Rotsee

Seite 1 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
©2019 Ruder-Club Bergedorf | Designed by Hurricane Media
Copyright